TimeToPlayAGame
https://learningcontent.cisco.com/games/binary/index.html
Zusammenfassung: https://studyflix.de/informatik/zahlensysteme-402
Begriff | Bedeutung |
---|---|
Zahlensystem | Zahlensysteme werden zur Darstellung von Zahlen verwendet. |
Ziffer | Ziffern sind einstellig |
Polyadisch | ein polyadisches Zahlensystem ist ein Zahlensystem, dessen Zahlzeichen aus Ziffern besteht, deren jeweiliger Beitrag zum Gesamtwert der Zahl von ihrer Position innerhalb des Zahlzeichens abhängt |
Dezimal | auf der Grundzahl 10 beruhend - auf die Basis 10 bezogen |
Binärsystem | Zahlensystem, das zur Darstellung von Zahlen nur zwei verschiedene Ziffern benutzt |
Hexadezimal | werden Zahlen in einem Stellenwertsystem zur Basis 16 dargestellt. „Hexadezimal“ |
Formel aus dem Video:
ND = dn * Rn + ... + d1 * R1 + d0 * R0
Übungen Umwandlung Zahlsystem in Dezimalsystem
Umwandlung in Python
zahlenumwandlung.py
Übungen Umwandlung Dezimalsystem in anderes Zahlensystem
Algorithmus
Komplementierungen sind dazu da, um Zahlen im binären System auch negativ darstellen zu können. Man kann die Komplementierungen grundsätzlich in zwei Methoden unterscheiden: Einer- und Zweierkomplement. Es ist für den Computer wichtig zu wissen, in welcher Methode gerade gearbeitet wird. Zudem wird die vorderste Stelle der Binärzahl für das Vorzeichen reserviert. Wenn also eine 1 vorne steht, steht diese für das Vorzeichen Minus.
Im Einerkomplement werden, um negative Zahlen darzustellen, die normalen Binärzahlen einfach invertiert (umgekehrt) werden, damit die negative Zahl einer bestimmmten Zahl entsteht.
Bsp.: Wir wollen nun die zahl 6 in die -6 umwandeln. Wir bleiben dafür im 4bit-System.
6 = 0110
nun invertieren wir die Binärzahl
0110 = 1001
und schon haben wir unsere negative 6 (-6) im Einerkomplement dargestellt.
Im Zweierkomplement werden, um negative Zahlen darzustellen, die normalen Binärzahlen invertiert (umgekehrt) und dann mit der Binären Eins addiert.
Bsp.: Wir wollen nun die zahl -6 im 4bit-System darstellen
6 = 0110
nun inventieren wir die 6
-> 1001
als nächstes addieren wir die Binäre 1 (0001)
_1001
+00011
-6=1010
Zusammenfassung Zweierkomplement: https://www.youtube.com/watch?v=utqzSGXd4X4
Koodierungen sind "Zuordnung von Bitkombinationen zu den Zeichen eines Alphabets/Zeichenvorrates." (Quelle: https://de.wiktionary.org/wiki/Kodierung).
Die Buchstaben dieses Wikis müssen zum Beispiel in Bitkombination/Zahlen umgewandelt werden, um auf der Festplatte gespeichert zu werden.
Beispiele für Zeichenkodierung sind ASCII oder UTF-8.
Folgende Tabelle zeigt, einen Ausschnitt der ASCII Kodierung.
Quelle: https://blog.zeta-producer.com/ascii-code/ascii-tabelle-2/